Parkettböden von Meyer Parkett — vielseitig einsetzbar

Mit einem Parkettboden von Meyer Parkett bringen Sie die Natürlichkeit und den Charme von Echtholz in das eigene Zuhause. Ein Holzboden ist ein wahres Erlebnis für die Sinne:

  • Sehen Sie sich die einzigartige Holzmaserung an. Ruhig, charaktervoll oder rustikal, jedes Parkett ist ein Unikat der Natur.
  • Fühlen Sie mit Hand und Fuß die wohlig warme Oberfläche, ob glatt geschliffen, gebürstet, handgehobelt oder handgesägt.
  • Riechen Sie den angenehm natürlichen Duft von Holz und hochwertigen Ölen.

Ein Vinylboden erleichtert das alltägliche Leben

Neben seiner optischen Vorzüge bietet ein Vinylboden auch eine Reihe an technischen Vorteilen, die ihn zu einem angenehmen Begleiter in allen Lebenslagen machen. Ein Vinylboden ist:

Vinylboden- Terassenböden Hackmair
  • feuchteresistent (Vollvinyl bei vollflächiger Verklebung) – daher ideal für Küche und Bad geeignet
  • hygienisch und einfach zu reinigen – reduziert den Pflegeaufwand auf ein Minimum
  • fußwarm und weich – belohnt die Füße mit einem angenehmen Gehgefühl
  • leise – reduziert den Trittschall
  • extrem widerstandsfähig – daher auch für stark frequentierte Bereiche sehr gut geeignet
  • rutschfest – Sicherheit steht an oberster Stelle
  • abnutzungs- und fleckenresistent – auch ein kleines Missgeschick ist kein Malheur
  • antistatisch – wichtig für das persönliche Wohlbefinden
  • verfügt über eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit – daher ideal für Fußbodenheizung geeignet
Vinylboden- Innenböden Hackmair

Terrassenböden aus Holz – Ihr Holzterrasse zum Wohlfühlen

Willkommen in der Welt der Terrassendielen! Mit einem Terrassenboden aus Holz investieren Sie in ein Stück Natur. Der Charme von Terrassendielen aus Echtholz ist durch nichts zu übertreffen. Egal ob im eigenen Garten, auf der Terrasse, am Balkon oder rund um den Pool, Terrassendielen machen Ihr Lieblingsplätzchen noch gemütlicher und bieten Ihnen den passenden Rahmen zum Erholen, Entspannen und Genießen.

Terrassendielen aus Holzsind bereits bei den ersten Sonnenstrahlen des Frühlings angenehm warm. Ein definitiver Vorteil gegenüber Fliesen oder Steinbelägen. Je nach Holzart sind sie teils jahrzehntelang haltbar und dabei relativ leicht zu reinigen und zu warten.

Je nach Geschmack stehen viele verschiedene Holzarten zur Auswahl:

Terassenböden Platzhirsch Hackmair

Terrassendielen aus heimischen Holzarten: 

z.B. Lärche, Thermo-Kiefer, Thermo-Esche

Terassenböden Hackmair

Terrassendielen aus Überseeholzarten:

z.B. Bangkirai, Teak, Ipè, Garapa, Guyana-Teak

WPC Terrassendielen

WPC Terrassendielen vereinen die Vorteile von Holz und Kunstoff: Natürliche Optik, Pflegeleichtigkeit und Langlebigkeit. Sie sind in vielen verschiedenen Farben und Profilen erhältlich. Teils bieten sie eine realistische Holzstruktur und sind durch ein spezielles Schutzschild extrem strapazierfähig.

Herstellung von WPC

WPC zählt zur Gruppe der Biowerkstoffe. Entsprechend muss per Definition ihr Naturstoffanteil bei mindestens 20% liegen. Je nach Produkt und Hersteller sind die Mischverhältnisse unterschiedlich. Meist liegt der Holzanteil jedoch bei mindestens 50%. Spezielle Additive machen das Material zudem widerstandsfähig gegenüber Umwelt- und Witterungseinflüssen und sind für die Farbgebung verantwortlich.

Es werden in der Regel hochverdichtete Kunststoffe wie PVC, HD-PE und PP verwendet. Durch die weltweit hervorragenden Recycling-Technologien enthalten die Produkte je nach Hersteller einen wesentlichen Anteil an Recycling-Kunststoffen. WPC ist im allgemeinen ein äußerst ökologisches Produkt.

Die Dielen werden meist in einem Extrusionsverfahren hergestellt, im Rahmen dessen das Rohmaterial durch definierte Formen gepresst wird.

Haben Sie weitere Fragen zu unseren Terassenböden und Innenböden kontaktieren Sie uns.